Die Solztalschule
Die Solztalschule in Bad Hersfeld-Sorga ist eine Grundschule, die sich durch ihre freundliche und unterstützende Lernumgebung auszeichnet. Unsere Schule bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten und eine ganzheitliche Bildung zu genießen, die sowohl akademische als auch soziale Fähigkeiten fördert.
Geschichte der Solztalschule
Die Solztalschule hat eine lange Tradition in der Bildung und Erziehung von Kindern in der Region. Ursprünglich als kleine Dorfschule gegründet, hat sie sich im Laufe der Jahre zu einer modernen Bildungseinrichtung entwickelt. Die Schule wurde mehrfach renoviert und erweitert, um den wachsenden Anforderungen und der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden. Heute verfügt die Solztalschule über moderne Klassenzimmer, eine gut ausgestattete Bibliothek und zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
Unser Team
Unser engagiertes Kollegium besteht aus erfahrenen Lehrkräften, die sich mit Herz und Engagement für das Wohl der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Unterstützt werden sie von einem kompetenten Leitungsteam, einem hilfsbereiten Sekretariat und unseren fleißigen Hausmeistern und Reinigungskräften, die dafür sorgen, dass unsere Schule stets sauber und einladend ist.
Schulleben und Aktivitäten
Die Solztalschule bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten, die das Lernen spannend und abwechslungsreich gestalten. Dazu gehören unter anderem unsere Leseprojektwoche, der Osterbasar und verschiedene Ferienspiele. Besonders stolz sind wir auf unseren Förderverein, der durch seine Unterstützung viele schulische Veranstaltungen ermöglicht.
Elternarbeit
Der Elternbeirat der Solztalschule spielt eine wichtige Rolle in der Schulgemeinschaft. Er dient als Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung und trägt dazu bei, das Schulleben aktiv mitzugestalten. Eltern, die sich im Elternbeirat engagieren, haben die Möglichkeit, die Interessen der Elternschaft zu vertreten und bei schulischen Entscheidungen mitzuwirken.
Kontakt
Für Fragen und organisatorische Angelegenheiten steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter (06621) 61867 oder per E-Mail unter: poststelle7302@schule.hessen.de .